05/09/2017

Orfa Visser BV hat kürzlich in eine neue und noch schwerere Metalldrückmaschine investiert. Die Anfang September gelieferte Maschine des Typs Leifeld SC316S kann bis zu einem Durchmesser von 1.600 Millimeter umformen, und zwar mit einer Kraft von zehn Tonnen an der Längsseite und vierzehn Tonnen an der Oberseite. Damit ist die neue Maschine die stärkste die zur Zeit in Europa zur Verfügung steht.

Forceermachine

Mit seinem gesamten Maschinenpark ist das internationale Zulieferunternehmen in Metallbearbeitung in der Lage sowohl kleinere als auch große Serien bis zu einem Durchmesser von zweieinhalb Metern zu fertigen. Die Maschinen van Orfa Visser BV im niederländischen Dronten sind CNC-gesteuert und ein Teil des Maschinenparks ist mit Robotern ausgerüstet. ‘Materialstärken bis zu 12 mm bei Edelstahl, bis zu 15 mm bei Stahl und 20 mm bei Aluminium sind kein Problem für uns mit dieser neuen Anschaffung’, erklärt Gerard Meijerink von der Abteilung Vertrieb bei Orfa Visser. ‘Sobald die Aufträge zunehmen, kann die CNC-gesteuerte Maschine ebenfalls mit einem Roboter ergänzt werden.’
Für die Fertigung von mittelgroßen und großen Serien stehen Orfa Visser BV vollkommen automatisierte Produktionsstraßen zur Verfügung. Die Roboter nehmen das Handling auf sich, nachdem alle benötigten Teile aus einem Vorrat zugeleitet werden. Intelligente Greifarme, womit mehrere Bearbeitungen ausgeführt werden können, nehmen die Bleche und danach das bearbeitete Produkt auf. Die mit Robotern ausgestattete Anfuhr und Abfuhr sorgen dafür, dass das Endprodukt während des gesamten Produktionsprozesses ohne jegliche menschlichen Eingriffe gefertigt werden kann. Mit Hilfe der Automatisierungsprogramme sind kurze Umrüstzeiten und wiederum produzieren bei Orfa Visser Normalität.
Neben den automatisierten Prozessen verfügt das Unternehmen über intern ausgebildete Fachleute, die im Hinblick auf die Produktion von Einzelstücken mit Hilfe von Drehbänken und Walzen die verschiedensten Drückbearbeitungen sozusagen mit der Hand ausführen können. Diese Kenntnisse von Materialien und der erforderlichen Drückbearbeitungen werden von den 45 Mitarbeitern natürlich auch für das Programmieren der CNC-Systeme angewandt.

Weitere Informationen über Metalldrücken?

Bitte senden Sie uns Ihre Nachricht über den unten stehenden Link. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Weitere Informationen

Menu

Overig