Das Tiefziehen ist eine Metallumformungstechnik, bei der das Blech unter einer Presse verformt wird. Es ist eine der 4 Techniken, die bei Orfa Visser angewendet werden und eine weitere ideale Methode, um Bleche nahtlos umzuformen. Diese Technik ist für viele Werkstoffe und Formgebungen einsetzbar. Neben Tiefziehpressen mit einer maximalen Kapazität von 400 Tonnen verfügt Orfa Visser auch über verschiedene Exzenterpressen und ist ein wahrer Spezialist im Tiefziehen.

Orfa Visser wendet automatische Tiefziehtechniken an, wobei auch ein robotisierter Zuführungs- und Entnahmevorgang eingesetzt werden kann.

Weitere Informationen
persen metaal

Wie funktioniert tiefziehen?

Beim Tiefziehen wird das Blech in einem oder mehreren Zügen in seine endgültige und nahtlose Form gebracht. Das Ausgangsmaterial, egal ob Ronde oder Platine, wird zwischen Ober- und Unterwerkzeug eingelegt und bei der Abwärtsbewegung des Schlittens in die Form gepresst.

Wichtig dabei sind zum einen eine gute Schmierung und die Kraft des Niederhalters.

Vollautomatisch Tiefziehen

Bei Orfa Visser ist sogar vollautomatisches Tiefziehen möglich.
Der robotisierte Zu- und Abbauprozess stellt sicher, dass das Endprodukt von Anfang bis Ende ohne menschliches Eingreifen hergestellt wird.

Wir haben unter anderem Erfahrungen in Tiefziehen der folgenden Materialsorten:
Edelstahl, Stahl und Aluminium.

Weitere Informationen?

Bitte senden Sie uns Ihre Nachricht über den unten stehenden Link. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Weitere Informationen

Menu

Overig