Dieses Jahr war ein Jahr, in dem viel passiert ist. Für viele von uns waren die meisten normalen Dinge gestört. So optimistisch wir auch sind, wir treten in guter Stimmung in das neue Jahr ein. Wir hoffen, dass wir unsere Aufgaben und Geschäfte wieder normalisieren können. Aber jetzt, da die Feiertage kommen, machen wir einen Moment Pause. Wir sind dafür geschlossen vom 21. Dezember bis 1. Januar. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr. Direktion und Mitarbeiter ORFA VISSER
Orfa Visser hat in einen neuen Fiberlaser investiert. Die neue Maschine wird diesen Sommer installiert. Zu den Vorteilen der Maschine gehört, dass wir mit besserer Qualität schneller schneiden können.
Metalldrücken, Tiefziehen, Flanschwalzen und Schweißen. Mit unserem „Team in Form“ stehen wir Ihnen gerne das ganze Jahr über zur Verfügung. Im Sommer nehmen wir uns aber einen Moment Zeit zum Aufladen. Dafür sind wir vom Freitag 17. Juli bis Freitag 7. August geschlossen. (KW 30, 31 und 32) Ab Montag dem 10. August sind wir wieder für Sie bereit. Wir wünschen Ihnen schöne Sommerferien. Management und Mitarbeiter ORFA VISSER
Unsere langjährigere Mitarbeiter, Herr Helmut Duddek und Gerard Meijerink treten am 1. Juli 2020 definitiv in den Ruhestand. Schon seit Mei 2015 war Helmut offiziell in Ruhestand, aber er arbeitete trotzdem noch immer 2 Tage pro Woche für Orfa Visser. Er hat fast 33 Jahre für unser Haus gearbeitet. Gerard arbeitete 44 Jahre für Orfa Visser, davon die letzten 35 Jahre als Leiter der Verkaufsabteilung. Obwohl wir sie sicherlich vermissen werden, wirden Helmut und Gerard jetzt ihre wohlverdiente Ruhe und Freizeit voll genießen. Wir danken Helmut und Gerard für das, was sie für Orfa Visser getan haben und wünschen ihnen viele glückliche Jahre bei guter Gesundheit.
Da wir festgestellt haben, dass unsere Kunden zunehmend über die Auswirkungen des Covid-19-Ausbruchs auf unsere Lieferungen besorgt sind, informieren wir Sie über die Maßnahmen, die wir ergriffen haben, um unsere Mitarbeiter in erster Linie zu schützen, aber auch, um die Kontinuität der Lieferungen an unsere Kunden so weit wie möglich zu gewährleisten. Dabei wenden wir die Richtlinien und Protokolle des niederländischen Nationalen Instituts für Umwelthygiene an. Orfa Visser hat die folgenden Maßnahmen ergriffen: – Unsere (Verkaufs-)Mitarbeiter besuchen keine Kunden und Lieferanten und arbeiten so viel wie möglich im Büro und zu Hause. – Wir sind sehr zurückhaltend gegenüber externen Personen. Sollten Sie uns besuchen wollen, nehmen Sie bitte zunächst telefonisch Kontakt mit uns auf, damit wir eine wohlüberlegte Entscheidung über die Notwendigkeit des möglichen Besuchs treffen können. – Unsere Mitarbeiter, die an unserem Standort in Dronten arbeiten, halten einen maximalen Abstand zueinander ein, wobei der empfohlene Mindestabstand von 1,5 Metern reichlich bemessen ist. Darüber hinaus haben wir die Pausen aufgeteilt, um immer so wenige Personen wie möglich gleichzeitig in einem Raum zu lassen, wobei auch der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird. – Die freie Zeit, die aufgrund der geringeren Arbeitsbelastung leider notwendig ist, wird auf die Woche verteilt. Diese
Um dem neuesten Stand der Technik gerecht zu werden, hat Orfa Visser seine alte 200-Tonnen-Presse durch eine neue ersetzt. Die neue Presse hat auch eine Kapazität von 200 Tonnen. Das Tiefziehen ist eine ideale Methode, um Bleche nahtlos umzuformen. Diese Technik ist für viele Werkstoffe und Formgebungen einsetzbar. Orfa Visser verfügt über mehrere Tiefziehpressen bis zu einer Presskraft von 400 t.
ORFA VISSER – STÄRKER ALS JE ZUVOR! Das war dieses Jahr auf der ESEF unsere Botschaft. „STÄRKER ALS JE ZUVOR“ – weil wir unsere Fertigungsmöglichleiten ständig ausbauen und stets in die neueste Technologie investieren. „STÄRKER ALS JE ZUVOR“ – weil immer mehr Auftragsgeber, auch international tätige Unternehmen, mit uns zusammenarbeiten wollen. „STÄRKER ALS JE ZUVOR“ – weil unsere letzte Investition die stärkste ist, die wir je hatten.
Orfa Visser BV hat kürzlich in eine neue und noch schwerere Metalldrückmaschine investiert. Die Anfang September gelieferte Maschine des Typs Leifeld SC316S kann bis zu einem Durchmesser von 1.600 Millimeter umformen, und zwar mit einer Kraft von zehn Tonnen an der Längsseite und vierzehn Tonnen an der Oberseite. Damit ist die neue Maschine die stärkste die zur Zeit in Europa zur Verfügung steht.
Bitte senden Sie uns Ihre Nachricht. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.